Wohnsituation/Siedlerlimit
Zu einer florierenden Wirtschaft benötigt man natürlich auch Arbeiter. Diese Arbeiter müssen nun auch irgendwo wohnen.
Je mehr Wohnraum zur Verfügung steht, desto mehr Siedler siedeln sich auf unserer Insel an.
Nun gibt es dazu verschiedene Möglichkeiten und die Quests die uns durch das Spiel führen fordern bestimmte Voraussetzungen.
Doch die Entscheidung liegt wieder nur bei uns selbst.
Welche Unterbringungen stehen denn überhaupt im Spiel uns zur Verfügung?
Einfaches Wohnhaus gehobenes Wohnhaus Meeresanwesen
Verbessertes Piratenunterkunft Sir Robins Schloß
Meeranwesen
gefrorenes Herrenhaus prachtvolles Wohnhaus Hexenturm
Knochenkirche Wundersames
Sommerwohnhaus Spukvilla
Lebkuchenhaus Oasenwohnhaus arabisches Wohnhaus
arabischer Turm arabischer Palast Dschungelwohnhaus
Bei einigen Abenteuern gibt es noch weitere Gebäude.
Sie alle sind ausbaubar und erweitern die Beherbung von Siedlern und erhöhen damit das Siedlerlimit.
Die einfachen und die gehobenen Wohnhäuser aus dem Baumenue benötigen jedoch Baugenehmigungen. Darauf, dass diese limitiert sind , bin ich schon im Teil 1 eingegangen. Der Ausbau ist teuer und lohnt nicht wirklich. Bei Stufe 3 sollte man hier enden.
Die einfachen Wohnhäuser werden in der Regel nur für die Quest benötigt und dananch gegen Gehobene Wohnhäuser ersetzt.
Alle Gebäude, außer das einfache und das gehobene Wohnhaus (aus dem Baumenue), sind Gebäude, die entweder in den ATs mit etwas Glück, zu erhalten sind, einige in den Events angeboten werden, oder beim Kaufmann und im Handel zu erhalten sind. Diese benötigen keine Baugenehmigungen und können kostenfrei jederzeit versetzt werden. Ausgenommen die gehobenen Wohnhäuser, gleich ob aus dem Handel oder Baumeneue. Bei denen müssen die Versetzungskosten eingerechnet werden. Je höher das Gebäude ausgebaut ist, desto teurer wird das Versetzen.
Ein Siedlerlimit von 25000 Siedlern sollte in der Regel ausreichend sein, zumal die Gebäude mit Marken ausgebaut werden können.
Im 3.Teil erläutern wir die verabeitende Industrie