Synoym Einheiten
Um eine Schlacht zu schlagen, ein Abenteuer zu bestreiten, benötigen wir unterschiedliche Truppen. Der General kann ohne Truppen nicht kämpfen, gleich welche Fähigkeiten man ihnen zuschreibt. Mindestens eine Einheit muss in seiner Garnision enthalten sein, damit man ihm überhaupt einen Angriffsbefehl erteilen kann.
Im Laufe des Spiels unterscheiden wir 2 Einheitentypen:
Die normalen Einheiten, die auch in der normalen Kaseren ausgebildet werden können und
Die Elite Einheiten, die nur in der Elite Kaserne ausgebildet werden können.
Während die normalen Einheiten in jedem Abenteuer eingesetzt werden können (ob das sinnvoll ist oder nicht, ist dabei nicht von Belang). können Elite Einheiten, nur in den speziellen Abenteuern eingesetzt werden.
Jede einzelne Einheit hat spezifische Eigenschaften und ist untereinander nicht austauschbar, jedoch unter Umständen vergleichbar mit wenigen Unterschieden.
Darum ist es wichtig sich mit den Stärken und Schwächen der Einheiten auseinanderzusetzen. Nur so lässt sich im Zusammenhang mit einem dafür geeigneten General eine optimale Lösung finden.
Rekrut
Der Rekrut ist die billigste, aber auch die verlustreichste Einheit im gesamten Spielverlauf.
Sie hat ganz passable Lebenspunkte und greift das erste Ziel ohne Flankenangriff an.
Nun gibt es etwas mehr zum Rekruten zu erklären, als zu anderen Einheiten.
Rekruten sind grundsätzlich überall einsetzbar, eben nicht nur, weil sie billig in der Herstellung sind, billig im Handel, schneller in der Rekrutierung/Ausbildung, sondern auch mit den entsprechenden Generälen (Erstschlagsgenerälen), das gegenerische Lager systematisch dezimieren, damit der Angriffsgeneral den Schlußangriff ohne große Verluste durchführen kann.
Es gibt jedoch eine Besonderheit. Mit der Ausbildung der Generäle, bekommt der General bei jedem Sieg über ein gegnerisches Lager Rekruten Söldner. Diese gehen nach Beendigung des Abenteuer in den Stern. Mit der Zeit werden es so viele, dass man vorerst die Bronzewaffen Produktion und die Ausbildung einstellen kann und nur noch sporatisch produziert werden brauch.
Miliz
Eine einfache Nahkampfeinheit, die bei etwas schwierigeren Kämpfen eine gute Unterstützung sind, wo Rekruten größere Probleme haben. Sehr gut einsetzbar bei den Gegenern aus dem Norden, den Wikingern. Sie sind etwas teurer bei der Herstellung und Ausbildung. Außerdem bieten sie größeren Schutz der Kanoniere und Schutz vor Einheiten, die das schwächste Ziel angreifen,
Bogenschütze
Eine einfache Fernkampfeinheit mit sehr geringen Lebenspunkten. Sie richten jedoch viel Schaden an. In Kombination mit Nahkamppfeinheiten, können sie durchaus bei einem Boss Lager siegreich hervorgehen. Sie können erst angegriffen werden, nachdem alle anderen Einheiten gefallen sind. Wichtig, dass sie nie ohne Nahkampfeinheiten eingesetzt werden, da sie sich hinter ihnen verstecken und bei Kämpfen Mann gegen Mann sehr schwach sind. Ausnahmen sind entsprechende Vorwellen. Sobald wie möglich sollten jedoch Bogenschützen gegen Langbogenschützen ersetzt werden, zumindest aber in Kombination angreifen.
Reiterei
Berittene Nahkampfeinheit
Eine besonders gefährdete Einheit, die die wenigsten Lebenspunkte aufweist und das schwächste Ziel angreift. Sie sollten immer durch andere Nahkampfeinheiten geschützt und die Verluste gering gehalten werden, da sie sehr teuer sind. Leider lässt sich manchmal eine Vorwelle mit einem MdK und 220 Reiter nicht vermeiden, um das gegenerische Lager zu dezimieren. Sie sind sehr gut gegen Bogenschützen einsetzbar.
Langbogenschützen
Eine etwas stärkere Fernkampfeinheit, die jedoch auch relativ wenig Lebenspunkte besitzt. Sie ist aber sehr hilfreich, da sie auch gegen stäkere Gegener eingesetzt werden kann. Auch sie sollten unbedingt durch Nahkampfeinheiten geschützt werden, da ihre Herstellung sehr teurer ist als Bogenschützen und der Verlust schmerzhaft sein kann.
In den höheren ATs werden Langbogenschützen gemeinsam mit Bogenschützen oft als Vorwelle genutzt, um so den Gegner zu schwächen.
Soldaten
Soldaten sind eine Nahkampfeinheit, sie werden zum Schutz von Fernkämpfern, Reitern und Kanonieren eingestzt. Sie sind eine robuste Einheit mit genügend Lebenspunkten, mehr als Rekruten und Milizen, sind aber auch wesentlich teurer in der Herstellung. Sie sind besonders gut geeignet gegen starke Gegner und Bosse.
Armbrustschützen
Ab Level 36 können wir Armbrustschützen herstellen und eine völig neue Welt von Abenteuern öffnet sich und auch alle anderen bisherigen Abenteuer lassen sich ganz anders bekämpfen.
Auch sie besitzen relativ wenig Lebenspunkte, aber gut geschützt von Nahkampfeinheiten, können sie erheblichen Schaden anrichten, so dass sich die Investition lohnt. Ein Verlust ist schmerzhaft und es sollte immer darauf geachtet werden, sie bei einem Kampf nicht zu verlieren. Hier kommen wir wieder zu dem Punkt, mit den billigen Einheiten den Gegner so zu dezimieren, dass Armbrustschützen gefahrlos den Sieg erringen können.
Elitesoldaten
Nun kommen wir zu einer der Spezialeinheiten. Die Elitesoldaten sind die stärksten Nahkampfkämpfer und können ab Level 41 hergestellt werden. Im Vergleich zu ihrem eigentlichen Nutzen sind sie jedoch sehr teuer. Hier und auch bei der nachfolgenden Einheit, sollte hier ganz besonders drauf geachtet werden, sie bei einem Kampf nicht zu verlieren.
Hauptsächlich nutzt man sie ein Lager zu Locken, oder aber in Verbindung mit anderen Nahkampfeinheiten zu variieren. Achtet dabei genau darauf, dass nur die billigen Nahkampfeinheiten zu Schaden kommen, ansonsten sollte man eine Vorwelle starten um den Gegener zu dezimieren.
Kanonier
Dies ist die zweite Spezialeinheit. Sie kreift das stärkste Ziel an. Sie sind logischerweise und logistischerweise Fernkämpfer und können ab Level 48 hergestellt werden. Kanoniere müssen deshalb auch sehr gut geschützt werden, denn auch sie sind sehr sehr teuer in der Herstellung. Außerdem besitzen sie noch die Fähigkeit, beim Abreißen von Gebäuden, doppelten Schaden zu verursachen.
Sie greifen generell erst zum Schluß an, deshalb sind sie sehr gut gegen Bosse.
Die Zusammenstellung von Einheiten für ein Kampf ist nicht ganz so einfach. Man kann natürlich hier strikt nach den bestehenden Taktikkarten gehen. Die meisten Karten sind jedoch in jüngster Zeit verstärkt angepasst worden mit den nötigen Skills der Generäle. Jeder Kartenhersteller hat auch hier seine eigenen Vorlieben. Man kann entweder seine Generäle nach den Karten skillen, was im unterem Levelbereich sehr schwer werden wird, da die notwendigen Voraussetzungen der Bücher fehlen, oder man nimmt sich den Kampfsimulator zu Hilfe und versucht so die bestmöglichste Kombination zu finden.
Nun kommen wir zu der zweiten Kategorie der Ausbildung von Einheiten, den
Eliteeinheiten
Diese Einheiten sind nur für die besonderen Abenteuer spezialisiert und können nicht überall eingesetzt, sowie transportiert werden. Es sind sehr teure Einheiten und haben ein völlig anderes Kampfverhalten. Sie benötigen spezielle Waffen und brauchen viel mehr Zeit für die Ausbildung. Sie sind nicht zu verwechseln mit den Elitesoldaten aus der normalen Kaserne.
Eine Vermischung von normalen Einheiten und Eliteeinheiten in einem General ist leider nicht möglich, auch nicht im Transport. Der General muss immer angewiesen werden welchen Einheitentyp er transportieren, oder mit welchen Einheiten er angreifen soll.
SK (Schwertkämpfer)
Ist eine ganz normale Einheit ohne jegliche Besonderheit, wird fälschlicher Weise gar nicht groß wahrgenommen, wobei er die etwas teuren Einheiten sehr gut unterstützen könnte, aber selbst im Kampfsimulator immer erst in der Mitte der Möglichkeiten angezeigt wird.
Ich nutze diese Einheit fast immer als Unterstützung, das sie am billigsten und schnellsten wieder herzustellen sind, auch wenn sie mehr Verluste verzeichnen. Wer noch sehr wenige MdKs hat, kann hier ganz locker eine Vorwelle mit SK machen.
BSK (Berittener Schwertkämpfer)
Diese Einheit dominiert in der Regel die Abenteuer und wird am meisten verwendet. Sie richtet zwar weniger Schaden als die Schwertkämpfer an, besitzen jedoch die höchsten Lebenspunkte. Deshalb sind sie natürlich auch begehrter bei den Angriffen als SK. Sie benötigen aber im Gegensatz zum SK zwei Platinschwerter und zwei Schlachtrösser für einen BSK.
RI (Ritter)
Der Ritter ist eine Erstschlagseinheit und hat nur wenige Lebenspunkte. Sie werden einerseits bei einigen Abenteuer überhaupt nicht gebraucht, bei anderen wieder, kommt man ohne ihnen nicht aus und muss einige Verluste akzeptieren.